Spendenaufruf Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch e.V.
"1039/50 - 1124 das Leben des Wiprecht II. von Groitzsch"
2024 ist ein besonderes Jahr. Es wird in der Stadt Groitzsch an Wiprecht den II. von Groitzsch erinnert. Mit seinem Tod verschwindet auch seine Frau aus den Geschichtsbüchern. Mit einer Konzertreihe zu Wiprechts Todestag sollen beide gewürdigt werden. So ist am 22.5.2024 die Aufführung „Requiem von Fauré“ in Groitzsch, mit einer Fortsetzung in weiteren Städten, geplant. Für diese Konzertreihe (Requiem zum Todestag Wiprecht II von Groitzsch und Gedenken an Kunigunde) bitten wir um Unterstützung (Privatspenden), da diese Veranstaltungen barrierefrei gestaltet werden sollen, was auch freien Eintritt beinhaltet.
Extreme Verhältnisse in den Fließgewässern im Landkreis Leipzig
Landkreis Leipzig beschränkt die Wasserentnahmen für oberirdische Gewässer und Brunnen bis zum 30.09.2023
Wegen der anhaltenden Trockenheit gelten im Landkreis Leipzig derzeit folgende Verbote bzw. Beschränkungen von Wasserentnahmen:
- Oberirdische Gewässer: Es darf kein Wasser mittels technischer Hilfsmittel, z.B. Pumpen entnommen werden.
- Brunnen: Zwischen 10 und 18 Uhr darf kein Wasser zur Bewässerung öffentlicher und privater Grün- und Gartenflächen sowie von Sportanlagen entnommen werden. Das gilt auch für auch für Wasserentnahmen aus privaten Gartenbrunnen und für Bewässerungen, für welche eine wasserrechtliche Erlaubnis vorliegt.
Der Landkreis Leipzig erlässt die Allgemeinverfügung im Rahmen des Eigentümer- und Anliegergebrauchs - Beschränkungen für oberirdische Gewässer bis zum 30.09.2023 - die genauen Bestimmungen finden Sie im Anhang.
Qualitätsmängel bei Munition
Information an alle Schusswaffenbesitzer und Schießstättenbetreiber im Landkreis Leipzig
Das Landratsamt informiert alle Schusswaffenbesitzer und Schießstättenbetreiber im Landkreis Leipzig zu Qualitätsmängeln von Munition. Der Sachverhalt bezieht sich auf Munition im Kaliber .223Rem:
Der Munitionshersteller Metallwerk Elisenhütte GmbH ("MEN") produzierte im Jahr im 2013 das Produkt 5,56mm x 45 DM41 Weichkern (Losnummer MEN13G6649). Im Rahmen der produktionsbegleitenden Qualitätsüberprüfung wurde festgestellt, dass die verwendeten Patronenhülsen Risse aufzeigten.
Damit einhergehend besteht die Gefahr, dass der Gasdruck in Richtung des Schützen entweichen und dies tödlich enden oder jedenfalls erhebliche Verletzungen hervorrufen kann.
- Regionalbus Leipzig nimmt erweiterten Saisonverkehr im Neuseenland wieder auf
- Informationen zu finanziellen Hilfen und Entlastungen
- Wohnbaugebiet "Großstolpen Mitte"
- Grundsteuerreform
- Sanierung Turnhalle Kleinprießligk
- Spielplatz Gartenanlage "Erholung"
- Publikation Kindertagesstätte Schusterstübchen
- Angela Sommers Traummann: Wiprecht von Groitzsch
- Pressemitteilungen
- Spielplatz Droßkau
- Fristen für den Umtausch der Führerscheine
- Wissenswertes
- Einladungen/Beschlüsse Stadtrat und Ausschüsse