Fachgruppe "Ornithologie und Naturschutz" Groitzsch, Naturschutzbund Landesverband Sachsen/ Regionalgruppe Südraum Leipzig


Angebote:
Die Fachgruppe ist tätig in der wissenschaftlichen Freizeitforschung auf floristischem, avifanistischem und herpetonistischem Gebiet, betreibt Pflege- und Artenschutzmaßnahmen, u.a. Steinkauzzucht und Amphibienbetreuung im Territorium sowie Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Artenschutz, Umweltbildung und Erziehung. Sitz der Fachgruppe ist das Naturschutzzentrum. Zur Fachgruppe gehört eine Jugendarbeitsgemeinschaft "Naturschutz".




Bürgerverein "Stadtmühle Groitzsch" e.V.
(Stadtmühle: An der Schnauder 14, 04539 Groitzsch)

Ansprechpartner:
Frau Yvonne Schmidt (Vorsitzende)
Pflugkstr. 14, 04539 Groitzsch
Tel.: 034296 48 50

Internet: www.groitzsch-buergerverein.de

Sektion Frauentreff
Ansprechpartner: Frau Dagmar Geyer
Tel.: 034296 41 787

Sektion Seniorentanz
Ansprechpartner: Frau Marlis Koch
Tel.: 034296 42 476

Sektion Funker
Ansprechpartner: Herr Jörg Bräutigam
Tel.: 034296 74 254

Sektion Weinfreunde-Hobbywinzer - Mitglied im Weinbauverband Saale-Unstrut -
Ansprechpartner: Kerstin Schneiderheinze & Udo Killmey
Tel.: 0152 30 06 36 6

Sektion Historische Fahrzeuge
Ansprechpartner: Herr Dirk Schmidt
Tel.: 034296 45 147

Sektion "Mühlenchor" Groitzsch
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Chorprobe jeden Dienstag 19.00 Uhr im
Vereinshaus "Stadtmühle"
An der Schnauder 14, 04539 Groitzsch

Sektion "Südseegeister"
Ansprechtpartner: Tilly Tschischgale
Tel.: 0171-3654568
Gudrun Lippoldt
Tel.: 034296-42142
Tanz, Kabarett, kulturelle Darbietungen

Angebote:
verschiedene Sektionen - Stadt-, Dorf, und Naturlandschaft, Wein- und Obstanbau, Tourismus, Radeln, Wandern, Kulturveranstaltungen und Ausstellungen, Handarbeit und Kochen, Handwerkern und Basteln, Industrie- und Technikgeschichte.



Frauentreff Gatzen/Auligk
Ansprechpartner:
Frau Hannelore Rausch
OT Gatzen Nr. 27, 04539 Groitzsch
Tel.: 034296 40 07 7

Angebote:
Treff alle 14 Tage mittwochs 18.00 Uhr im Gemeindezentrum. Frauen aller Altersgruppen basteln, verrichten Handarbeiten, machen Sport oder führen Gesprächsrunden.



Freiwillige Feuerwehr Groitzsch sowie Ortswehren
- Hohendorf
- Berndorf
- Großstolpen
- Gatzen
- Michelwitz

Altenburger Str. 81
04539 Groitzsch

Ansprechpartner:
Stadtwehrleiter: Herr Mike Köhler
Tel.: 034296 40 04 0


Angebote:
Ausbildung im vorbeugenden Brandschutz, Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung. Die Wehr wurde 1878 gegründet und besteht heute aus 179 Kameraden, davon 17 Frauen. In der Jugendfeuerwehr engagieren sich 14 Kinder und Jugendliche. Die Altersabteilung besteht aus 59 Kameraden.




Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch e.V.
Ansprechpartner:
Herr Dietmar Schäfer
Siedlungsweg 2
04539 Groitzsch
Tel.: 034296 42 86 7

Postanschrift:
Naturfreunde- und Heimatverein Groitzsch e.V.
Albin-Jahn-Gasse 2
04539 Groitzsch


Angebote:
Alle 14 Tage mittwochs Wanderangebote in die nähere und weitere Umgebung, Organisation kultureller Veranstaltungen und Ausstellungen, Denkmalpflege, Chronikarbeit zur Stadtgeschichte

Heimatfreunde Audigast
Ansprechpartner:
Carola Kahle
D 6a, 04523
Elstertrebnitz
Tel.: 034296/41487

Pödelwitz hat Zukunft e.V.
Ansprechpartner:
Franziska Knauer
Pödelwitz 3
04539 Groitzsch
Telefon: 01733143717
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Website: poedelwitz.de
Vereinsregisternummer: VR 7615

Gegenstand des Vereins: Dorfentwicklung von Pödelwitz

Rassegeflügel Groitzsch und Umgebung
Ansprechpartner:
Frau Petra Penndorf
Nißmaer Hauptstraße 63
06729 Elsteraue

Angebote:
Erfahrungsaustausch über Zucht von Geflügel, Beurteilung der züchterischen Ergebnisse, Organisation von Ausstellungen und geselligen Veranstaltungen

Rassekaninchenzüchterverein S 192 Groitzsch e.V.
Ansprechpartner:
Herr André Schirmer
OT Nöthnitz 2
04539 Groitzsch
Tel.: 0172/7729786

Angebote:
Erfahrungsaustausch über Zucht von Kaninchen, Bewertung der züchterischen Erfolge, Organisation von Ausstellungen

Sparte Ziergeflügel und Exoten
Ansprechpartner:
Herr Thomas Blüthner
Traupitzer Dorfstraße 18
06729 Elsteraue

Angebote:
Erfahrungsaustausch über Zucht von Ziergeflügel und Exoten, Bewertung der züchterischen Ergebnisse, Organisation von Ausstellungen

Tierschutzverein/ Ortsgruppe Groitzsch:
Ansprechpartner:
Frau Michaela Angermann
Tel.: 0163/4091013

Angebote:
Zusammenarbeit mit dem Tierheim Oellschütz, Hilfe zum Schutz der Tiere.
Spendenkonto: Leipziger Volksbank
IBAN: DE19 8609 5604 0002 1379 17
BIC: GENODEF1LVB