Erweiterung des „Waldspielplatzes“ für ca. 125.000 EUR
Mit dem anstehenden Projekt soll der „Waldspielplatz“ erweitert werden. Es ist vorgesehen, eine Spiel- und Kletterkombination als Piratenschiff zu installieren. Dieses soll aus Richtung Schwennigke kommend den „Überfall“ auf die Wiprechtsburg durch Piraten symbolisieren. Mit der Erweiterung wird das Gelände wieder zu einem themenbezogenen Spielplatz aufgewertet, nachdem er durch Brandstiftung stark in Mitleidenschaft gezogen war.
Zusätzlich soll ein sogenannter „Spielplatz für Erwachsene“ angegliedert werden. Der Waldspielplatz wird somit durch fünf Outdoor-Geräte erweitert, die möglichst viele Muskelgruppen trainieren können. Die Stadt Groitzsch ist sich sicher, dass mit diesem Projekt der Waldspielplatz weiter an Attraktivität gewinnt. Mit den Spiel- und Kletterkombinationen und Bewegungsmöglichkeiten ist sicheres und kreatives Spielen für alle Altersklassen möglich. Outdoor-Fitnessgeräte bieten eine weitere Möglichkeit der aktiven Erholung neben Wandern, Joggen, Radfahren und Walken.
Das Vorhaben wird nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklungsstrategien gefördert.
Bauhof der Stadt Groitzsch wird Elektro-mobil
Durch Förderung aus dem LEADER-Programm konnte für den Bauhof der Stadt Groitzsch ein elektrisch angetriebener Kipper-LKW ARI 901 angeschafft werden. Die Gesamtkosten in Höhe von 48.391,35 EUR wurden mit einer Summe von 34.625,54 EUR gefördert. Damit begibt sich auch der Groitzscher Bauhof auf den Weg der Elektromobilität.

Sanierung des Mühlrades an der Stadtmühle Groitzsch
Die Sanierung konnte über das Förderprogramm LEADER "Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum" realisiert werden. Die Arbeiten wurden im April 2024 abgeschlossen. Dabei beliefen sich die Gesamtkosten auf 43.024,45 EUR mit einer Fördersumme in Höhe von 26.917,80 EUR.

Sanierung der Außensportanlage & Turnhalle in Auligk / Kleinprießligk
Vom Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe wurden Maßnahmen mit einem Förderrahmen von über 780.000 Euro bei Gesamtinvestitionen von über 975.000 Euro befürwortet. Die größte Maßnahme: die Sanierung der Außensportanlage sowie der Turnhalle in Auligk / Kleinprießligk mit einem Fördervolumen von insgesamt 400.000 Euro.
Details:
– Sanierung der Außenanlagen des Sportplatzkomplexes: Fördersumme 200.000 EUR
– Errichtung eines Anbaus und Umbauarbeiten an der Sporthalle: Fördersumme 200.000 EUR
Grundschule Groitzsch
Für die Außenanlage sollen ein Kletterwürfel sowie vier Kleinspielgeräte angeschafft werden. Zusätzlich werden Fallschutzmatten verlegt. Kosten: ca. 85.000 EUR.





Kneipp-Kindergarten "Spatzennest" Groitzsch
Sanierung und Umgestaltung des Außengeländes mit Spielgeräten, großer Spielkombination, Kletterturm, Spieltreff und Sinnenpfad. Kosten: ca. 121.000 EUR.

Spielplatz Berndorf
Erneuerung für ca. 75.000 EUR mit Spiel- und Kletterkombination, Netzschaukel, Rutsche, Kletterwand u.v.m.

Kindertagesstätte "Zwergenland" Auligk
Sanierung und Umgestaltung des Außengeländes mit neuer Spiel- und Kletterkombination, Rutsche, Kletterwand, Spielhaus, Boden-Trampolin, Doppelschaukel, Zaun und Fallschutzmatten. Kosten: ca. 100.000 EUR.

Dorfmittelpunkt Methewitz
Erneuerung des Dorfmittelpunktes mit Grillplatz, Sitzgruppe und Sanierung des Dorfteiches. Kosten: ca. 75.000 EUR.
