Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Startseite
Bürgerservice
Stadt
Bildung & Soziales
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Freizeit & Kultur

Grußwort des Bürgermeisters
Imagefilme
Was erledige ich wo?
Ämter
Amtsblatt
Satzungen
Formulare & Anträge
Heiraten in Groitzsch
Schiedsstelle
Stadtrat
Stellenangebote
Stadtgebiet & Ortsteile
Öffentliche Einrichtungen
Kirchen
Feuerwehr *
Geschichte
Schulen
Kindereinrichtungen
Bibliothek *
Soziale Dienste
Notdienste
Gewerbe
Mieten
Kaufen
Bauen
Förderungen
Bauleitplanung
Stadtentwicklungskonzept
Veranstaltungen
Kino *
Vereine
Gaststätten
Unterkünfte (PDF)
Sehenswürdigkeiten
Rad- und Wanderwege
Souvenirs
Freizeitaktivitäten
  • Startseite
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Imagefilme
  • Bürgerservice
    • Was erledige ich wo?
    • Ämter
    • Amtsblatt
    • Satzungen
    • Formulare & Anträge
    • Heiraten in Groitzsch
    • Schiedsstelle
  • Stadt
    • Stadtrat
    • Stellenangebote
    • Stadtgebiet & Ortsteile
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Kirchen
    • Feuerwehr *
    • Geschichte
  • Bildung & Soziales
    • Schulen
    • Kindereinrichtungen
    • Bibliothek *
    • Soziale Dienste
  • Gesundheit
    • Notdienste
  • Bauen & Wohnen
    • Gewerbe
    • Mieten
    • Kaufen
    • Bauen
    • Förderungen
    • Bauleitplanung
    • Stadtentwicklungskonzept
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Kino *
    • Vereine
    • Gaststätten
    • Unterkünfte (PDF)
    • Sehenswürdigkeiten
    • Rad- und Wanderwege
    • Souvenirs
    • Freizeitaktivitäten
  1. Start
  2. Stadt
  3. Stellenangebote

Stellenangebote


Geschäftsstellenleiter*in (m/w/d) - Zweckverband Kommunales Forum Südraum Leipzig

Logo Komm.Forum

Gestalten Sie den Strukturwandel des Leipziger Neuseenlandes – als Geschäftsstellenleiter*in (m/w/d) im Zweckverband Kommunales Forum Südraum Leipzig

Seit fast 30 Jahren begleitet der Zweckverband Kommunales Forum Südraum Leipzig den Strukturwandel in einer der spannendsten Transformationslandschaften Deutschlands. Wo einst Tagebaue das Landschaftsbild prägten, entstehen heute vielfältige Naturräume, Seenlandschaften und nachhaltige Infrastrukturen für kommende Generationen.

Als interkommunaler Zusammenschluss mit überregionaler Strahlkraft arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedskommunen sowie weiteren Partnern zusammen. In dieser bewährten Kooperation gestalten wir Projekte, die in verantwortungsvoller Regionalentwicklung entstehen: ökologisch, nachhaltig, gestalterisch und partizipativ.

Wir suchen eine erfahrene, visionäre Führungspersönlichkeit, die den Verband nachhaltig strategisch neu ausrichtet, aktiv gestaltet und Projekte direkt vor Ort zum Erfolg führt – auch in anspruchsvollen kommunalpolitischen Gemengelagen.

Ihre Mission – Ihre Wirkung zählt:

  • Sie übernehmen die Leitung der Geschäftsstelle, Organisation und strategische Ausrichtung des Verbands nach SächsGemO und SächsKomZG.
  • Sie gestalten Projekte von der Fördermittelakquise bis zur Umsetzung und steuern Haushalts- und Vergabeprozesse.
  • Sie navigieren souverän durch kommunalpolitische Konflikte, überzeugen alle Beteiligten und setzen sich mit Geduld und Beharrlichkeit durch.
  • Sie repräsentieren den Verband und bauen ein starkes Netzwerk in Kommunen, Behörden und touristischen Organisationen auf.
  • Zusammenarbeit mit den Kommunen der Region.

Ihr Profil – Ihre Stärken:

  • Hochschulabschluss in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Finanzwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im öffentlichen Sektor, mit nachweislicher Erfolgsbilanz.
  • Fundierte Kenntnisse in kommunalem Wirtschafts-/Haushaltsrecht, Projektmanagement, Fördermittel- und Vergaberecht.
  • Leidenschaft für regionale Entwicklung und die Fähigkeit, langfristige Projekte mit sichtbarer Wirkung umzusetzen.

Unser Angebot:

  • Führungsposition mit Gestaltungsspielraum und gesellschaftlicher Relevanz.
  • Vergütung nach TVÖD EG 12, und attraktive sozialrechtliche Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Ein Arbeitsplatz, der eine hohe Präsenz erfordert.

Vielfalt & Chancengleichheit:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Altersgruppen, Geschlechter und Identitäten. Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jetzt bewerben – Ihre Chance, die Region zu prägen:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 09. Januar 2026 per E-Mail an:

Zweckverband Kommunales Forum Südraum Leipzig
Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Karsten Schütze (Verbandsvorsitzender), Tel. 0341-3533277, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) sehr gern zur Verfügung.

Pferd

GROITZSCH - PERLE IM LEIPZIGER NEUSEENLAND

Kontakt
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheitserklärung
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 
Dienstag:
Mittwoch: 
Donnerstag: 
Freitag: 

geschlossen
9.00 - 12.00 & 14.00 - 18.00
9.00 - 12.00
9.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00

7.30 - 11.30

SERVICE LINKS

Ausschreibungen & Vergaben
Aktuelle Veranstaltungen
Rats- & Bürgerinformationssystem *
Aktuelle Sperrungen
Störungsmeldung senden
*=externer Link

Stadtwappen

STADT GROITZSCH